blog

Unterstützung ist alles für die Reserve

Von Marco Linke 3./ PzGrenBtl 908 (na) übt mit Ausbildungserfolg in Hagenow – vorbildlich unterstützt von aktiven und nicht-aktiven Verbänden Der Anspruch “Reserve bildet Reserve aus” gilt beim PzGrenBtl 908 schon lange nicht mehr unumstößlich. Auch wenn das nicht-aktive Bataillon in seinem 15 jährigen Bestehen durch stets wachsenden Erfahrungsschatz seiner…

Weiterlesen

Einsatz an der NATO-Ostflanke während der Zeitenwende

Von Daniel Andrä und Daniel Solle Vorwort Als Reaktion auf die völkerrechtswidrige Annexion der Krim und die fortgesetzte Destabilisierung der Ukraine hat die NATO 2016 auf ihrem Gipfel in Warschau die Einrichtung der Mission enhanced Forward Presence (eFP) beschlossen. Zunächst wurden in Polen und den baltischen Staaten rotierende Gefechtsverbände zur…

Weiterlesen

Von Wettiner Heide, (un-)runden Geburtstagen und der Neugeburt eines alten Kameraden

vom Panzergrenadierbataillon 391 2022 ist ein besonderes Jahr für die „Salzunger Grenadiere“ des Panzergrenadierbataillons 391. Aufgestellt am 1. April des Jahres 1991, stand 2022 u.a. im Zeichen des 30(+1). Geburtstags des Panzergrenadierbataillons 391, der möglichen, aber schlussendlich doch nicht abgerufenen Gestellung einer verstärkten Panzergrenadierkompanie für die enhanced Vigilance Activity (eVA)…

Weiterlesen

Das Trainingsevent Oberlausitz – DEFENDER EUROPE 2022

Von Hauptmann Martin Kretschmer & Leutnant Richard Klose „Wir müssen uns dabei allerdings bewusst bleiben, dass auch Europa nur weiterleben kann, wenn es eingebettet bleibt in den größeren Rahmen der atlantischen Gemeinschaft. Das bisher Erreichte in der NATO zu festigen und zu vertiefen, liegt im wohlverstandenen Interesse eines jeden von…

Weiterlesen

PzGrenBtl 33 auf dem Weg zur AusbStufe ECHO

von Christopher Becher Samstag, Ende April in BERLIN, Junggesellenabschied. Wir grillen, während unser Floß über die Spree fährt. Durch die Musikanlage kommt Alphavilles „Forever Young“ von 1984. Es wird die Angst vor einer nuklearen Katastrophe besungen und unvermeidlich eine bedrückende Stimmung erzeugt. Der Song gehört der Kalter-Krieg Generation und dennoch…

Weiterlesen

“Ich bleibe ja dabei!”

Ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Einer Zeit der grundlegenden Lageänderungen durch das Coronavirus, folgte ein weiterer gravierender Perspektivwechsel durch einen Angriffskrieg auf dem europäischen Kontinent. Auch für eine Panzergrenadiertruppe, die sich bereits im Wandel und Umstieg auf ein neues Waffensystem befand, änderte und ändert sich vieles. Mittlere Kräfte,…

Weiterlesen

VJTF-Land 2023 – Auftrag und Sachstand

von Hauptmann Renzo Di Leo Mit größerer Schlagkraft packt die Panzergrenadierbrigade 37 die Herausforderungen der NATO Response Force 2022-2024 an! Deutschland wird im Jahre 2023 mit der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die multinationalen Landanteile der NATO Very High Joint Readiness Task Force (VJTF), der so genannten „Speerspitze…

Weiterlesen

Angriff im abwechslungsreichen Gelände

Von Anton Czech – Lovetinsky Das Fallschirmjägerregiment 26 aus Zweibrücken und Merzig übt gemeinsam mit dem Panzergrenadierbataillon 411 aus Viereck – betrachtet mit den Augen eines Österreichers. Vor einigen Wochen übte das Fallschirmjägerregiment 26 aus der Niederauerbach – Kaserne im Rheinland – Pfälzischen Zweibrücken und aus der Kaserne auf der…

Weiterlesen

Das Symposium 2022

Das gemeinsame Symposium der Freundeskreise der Panzergrenadiertruppe und der Panzertruppe – gerne laden wir auch dieses Jahr wieder ein. Unter dem Generalthema “Kalter Krieg oder kalter Frieden – welche Anforderungen stellt diese Frage an die Bundeswehr?” sind wieder Vorträge und viele Möglichkeiten zum Austauschen geplant. Die Veranstaltung findet am 24….

Weiterlesen