Koblenz/Kassel, 28.06.2021. Die Projekt System & Management
GmbH (PSM), ein Joint Venture von Krauss-Maffei Wegmann (KMW)
und Rheinmetall, hat mit dem Ausrüstungsamt der Bundeswehr
(BAAINBw) einen Vertrag zur Nachrüstung von 154
Schützenpanzern PUMA geschlossen, die sich bei der Bundeswehr
in Nutzung befinden. Der Vertrag umfasst außerdem logistische
Leistungen wie beispielsweise Sonderwerkzeuge und Ersatzteile
sowie die Konzeption zusätzlicher Fähigkeitserweiterungen.
Das Auftragsvolumen liegt bei über 1 Mrd. Euro.
Zusätzlich wurden weitere Optionen in Höhe von 820 Mio. Euro
vereinbart, um die verbleibenden 143 Schützenpanzer Puma bis
2029 nachzurüsten.
Die Nachrüstung der ersten 154 Fahrzeuge erfolgt in den
Kernfähigkeiten Feuerkraft und Führungsfähigkeit. Sie werden damit
auf jenen modernen Stand gebracht, der bereits für 40 PUMA erprobt
wurde, die ab 2023 bei der schnellen Eingreiftruppe VJTF der NATO
eingesetzt werden. Die Maßnahmen umfassen insbesondere:
- die Integration des Lenkflugkörpersystems MELLS
- die Vorbereitung zur Integration einer turmunabhängigen
Sekundärwaffenanlage (TSWA) - die Integration von hochauflösenden, tag- und
nachtsichtfähigen Kamerasystemen für den Fahrer und den
aufgesessenen Schützentrupp - die Integration modernster, farbsichtfähiger Optroniken für
Richtschütze und Kommandant - die Anbindung des Soldatensystems Infanterist der ZukunftErweitertes System (IdZ-ES) und des Führungssystems Battle
Management System (BMS) - die Integration neuer digitaler Funkgeräte
Mit den nachgerüsteten Schützenpanzern PUMA wird die
Bundeswehr über ein voll digitales und vernetztes Waffensystem
verfügen, das seinen überragenden Wert in allen durchgeführten
taktischen Untersuchungen und in realistischen Gefechtsszenarien
bereits eindrucksvoll demonstriert hat.
Pressekontakt
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Kurt Braatz
Bereichsleiter Strategie und
Unternehmenskommunikation
Krauss-Maffei Wegmann
GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
80997 München
Tel.: +49 89 8140 4675
Fax: +49 89 8140 4977
E-Mail: kurt.braatz@kmweg.de
http://www.kmweg.de